Skip to content
BGE Bewegung

Gemeinsam zum Grundeinkommen!

Menu
  • Kindergrundeinkommen
  • BGE ÖSTERREICH
    • Individueller Rechtsanspruch
    • Ohne Bedürftigkeitsprüfung
    • Bedingungslos
    • Existenz- und teilhabesichernd
    • Inklusive Sozialversicherung
    • Pflegegeld bei besonderer Bedürftigkeit
    • Unpfändbar
    • Wertgesichert
    • BGE-Formel: Mindestsicherung + 100% Wohlstandsanteil
    • Auszahlung nach dem Geburtsortsprinzip
  • Als Menschenrecht
    • Warum bedingungslos?
  • Die Ängste
    • Zu CoVID-19
  • Jetzt unterschreiben!
  • Downloads
    • Abreisszetteln
    • Banner
    • Mach’s dir selbst! – Flyer
  • Kontakt
    • Stammtisch
    • Warum bist Du für ein bedingungsloses Grundeinkommen?
  • Über mich

Kategorie: Analyse

Ein gemeinsames Modell für Österreich

12. Januar 2023
| Allgemein, Analyse
gemeinsam zum grundeinkommen

Mit dem “BGE Österreich” habe ich bereits ein nachhaltiges Modell für Österreich entworfen und dennoch fehlt es an einem gemeinsamen, von allen Organisationen nach außen getragenen Modell, um ein gemeinsames effektives Auftreten für diese wichtige Sache zu garantieren.  Es bringt der Grundeinkommens-Bewegung nichts, weiterhin stur an allgemeinen Worthülsen festzuhalten und damit die Chance zu vergeben, […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/allgemein/" rel="category tag">Allgemein</a>, <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Gestern fanden in Brasilien wieder Wahlen statt.

3. Oktober 2022
| Allgemein, Analyse

Bei den diesjährigen Wahlen 2022, wurden 513 Abgeordnete auf Bundesebene, 964 Abgeordnete auf Landesebene, 24 Abgeordnete auf Bezirksebene, 27 Senatoren, 27 Gouverneure und der neue Präsident der Republik, der von 2023 bis 2026 amtieren wird, gewählt. Gegen den amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro traten insgesamt 10 weitere Kandidaten an, darunter waren 4 Frauen, die sich um […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/allgemein/" rel="category tag">Allgemein</a>, <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Erste Lesung im Nationalrat über das Volksbegehren

22. September 2022
| Allgemein, Analyse

Gestern war es endlich soweit, bei der 171. Sitzung des Nationalrates kam es zur ersten Lesung im Nationalrat über das Volksbegehren: “Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!”, dabei war eine breite Ablehnung der Parlamentsparteien erwartet worden. Und so kam es auch. www.parlament.gv.at/MEDIA/play.shtml?GP=XXVII&INR=171&INR_TEIL=1&ITYP=NRSITZ&DEBATTE=5&TS=1663771680 Auffallend war bei allen Aussagen die doch auf weiten Strecken fehlenden Kenntnisse über das eigentliche Thema […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/allgemein/" rel="category tag">Allgemein</a>, <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Analyse: ATTAC Modell

17. Juni 2022
| Analyse

In meiner zweiten Analyse möchte ich das Modell eines bedingungslosen Grundeinkommens von ATTAC analysieren. Dieses Modell wurde von der Inhaltsgruppe ATTAC-Grundeinkommen (federführend von Dr. Siegfried Kaiser 2013) erarbeitet und wird von Klaus Sambor hin und wieder präsentiert. Das ATTAC-Modell fordert ebenfalls – wie viele andere Modelle – eine Neuorientierung des Steuersystems. Wobei ein Schwerpunkt in […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Kapitel 7 und 8 der Generation Grundeinkommen

19. Februar 2022
| Analyse

Auch in diesen beiden letzten Kapiteln wird einmal mehr klar, auf welcher Seite Helmo Pape mit seinem Verein Generation Grundeinkommen steht.  Um Reiche und Vermögende zu schützen, möchte die Generation Grundeinkommen eine Finanztransaktionssteuer von lediglich 0,1% umsetzen. Dieser extrem niedrige Betrag sagt bereits alles und muss so nicht weiter kommentiert werden. Er sagt zwar im […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Kapitel 5 und 6 des Modells der Generation Grundeinkommen

10. Februar 2022
| Analyse

Diese beide Kapiteln sind besonders Interessant, zumal wir hier genau sehen können, wie sehr Firmen und Vermögende durch eine Konsumsteuer profitieren würden. Helmo Pape hat seine Idee leider nicht zu Ende gedacht und möchte tatsächlich bewusst oder unbewusst Massenarmut herbeiführen, indem er alle Steuern und Gebühren abschaffen möchte und diese in eine Art von Konsumsteuer […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Analyse vom Modell der Generation Grundeinkommen GG Kapitel 3 und 4

22. Januar 2022
| Analyse

Beim 3ten Video von „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen“ der Generation Grundeinkommen wird erstmals eine falsche Annahme einer drohenden Inflation kommuniziert um so den Zuhörer auf sein eigenes Modell vorzubereiten, indem er eine gewisse „Angst“ und „Unsicherheit“ schürt. Sehr klug gemacht, da dies sofort zu Beginn einen hohen psychologischen Effekt auslöst, der sich später vielleicht wohlwollend auf […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen – Die Analyse

20. Januar 2022
| Analyse

Analyse vom Modell der Generation Grundeinkommen GG Kapitel 1 Da das Modell von Helmo Pape sehr unübersichtlich ist und zudem schon eine Wortveränderung (von SUBSTITUTIV zu UMWANDELND) durchgemacht hat, braucht es mehr als einen Artikel um das System und deren Absicht dahinter zu verstehen. Bei der Analyse des Modells von Helmo werde ich seine erst […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Analyse der österreichischen „BGE Modelle“

28. Dezember 2021
| Analyse

Mit diesem neuen Bereich, möchte ich alle vorhandenen „Grundeinkommens Modelle“ in Österreich einer genauen Prüfung unterziehen und deren Modelle auswerten um den Lesern und Interessierten eine objektiven Blick darauf zu gewähren. Am Ende jeder Analyse kommt dann noch meine persönliche Meinung zum jeweiligen Modell, wie dieses nach aussen kommuniziert wird und wie die Chance einer […]

Read More »

Posted in <a href="https://alexanderzirkelbach.net/category/analyse/" rel="category tag">Analyse</a>

Die Bürgerinitiative

Grundeinkommen Stammtisch
Termin: 13.02.2023 um 15:00


UnterstützungserklärungUnterstützungserklärung zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens.

Mein Tagebuch

  • Start vom 2.Crowdfunding 29. Januar 2023
  • Voraussetzung versus Bedingung 27. Januar 2023
  • Ein Blick in die Zukunft 22. Januar 2023
  • 10 Kriterien des Modells „BGE ÖSTERREICH“ 15. Januar 2023
  • Ein gemeinsames Modell für Österreich 12. Januar 2023
Gemeinwohl - Bonum Commune
Registriere dich und erhalte jedes Monat 3000 PR

Jetzt Gesicht zeigen für das Grundeinkommen

Rechner für unbezahlte ArbeitWie viele unbezahlte Stunden pro Woche arbeiten Sie, um wichtige Tätigkeiten zu erledigen?

Rechner für unbezahlte Arbeit

Was sagt Du zum BGE?


Buchempfehlung:

Grundeinkommen als Menschenrecht

BGE Piratenspiel

Kategorien

  • Aktionen (13)
  • Allgemein (49)
  • Analyse (9)
  • Bilder (17)
  • Deine Meinung (24)
  • Fragen und Antworten (6)
  • Geldsystem (11)
  • Geschichten (5)
  • Spenden (30)
  • Tagebuch (33)
  • Wettbewerb (4)

„BGE! JETZT“ die Bürgerbewegung

Aktuell (2023) beträgt das bedingungslose Grundeinkommen 2.107,28 Euro (laut dem Modell "BGE ÖSTERREICH")

Wer meine Arbeit direkt unterstützen möchte, kann jederzeit auch ein paar Euros spenden.

Spenden direkt an:
IBAN: AT98 6000 0103 1012 8096
Swift/BIC: BAWAATWWXXX
Vielen herzlichen DANK!

© Gemeinsam zum Grundeinkommen! 2023. Powered by WordPress